Datenschutz-Bestimmungen

DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Bevor Sie weiter auf unserer Website („Website“) surfen und mit dem Kauf unserer Produkte fortfahren, bitten wir Sie, diese Datenschutzrichtlinie („Informationen“) sorgfältig zu lesen.

Personenbezogene Daten („Daten“) sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. kulturell oder sozial).

Alle Daten werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Benutzers der Website ("Benutzer") zum Zeitpunkt der freiwilligen Übermittlung derselben durch den Benutzer ausschließlich für die in diesen Informationen genannten Zwecke in angemessener, rechtmäßiger Weise verarbeitet , korrekt und transparent und in jedem Fall in Übereinstimmung mit den diesbezüglich geltenden italienischen und europäischen Vorschriften.

1. Datenverantwortlicher

Der Datenverantwortliche („Eigentümer“) ist MOODWOOD di Donato Quarta, Andrea Soro & csas mit Sitz in Modugno (BA) bei SS 96 Km 115.200. Der Eigentümer behält sich unbeschadet seiner vollen Verantwortung gegenüber dem Benutzer das Recht vor, einen oder mehrere Manager zu ernennen, die die Daten der Benutzer in seinem Namen verarbeiten. Der Datenverantwortliche kann eine Person ernennen, die ausreichende Garantien zur Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen bietet, um den Schutz der Rechte des Benutzers als Datenverwalter zu gewährleisten.

2. Daten und Zweck der Behandlung

Wir erheben keine Daten automatisch.

Die Verarbeitung von Benutzerdaten erfolgt in folgenden Fällen:

  1. Verwaltung und Gewährleistung der vom Benutzer über unsere Online-Site gesendeten Kaufanfragen, einschließlich der Verwaltung von Informationsanfragen zu den vermarkteten Produkten;
  2. Verwaltung der Benutzerregistrierung auf der Website;
  3. Bereitstellung des Newsletter-Dienstes;
  4. Führen Sie statistische Analysen durch und fahren Sie mit der internen Kundenablage/Profilerstellung fort.

In allen oben aufgeführten Fällen handelt es sich bei den verarbeiteten Benutzerdaten um nicht-sensible personenbezogene Daten wie beispielsweise Name, Nachname, Wohnadresse, E-Mail und Telefonnummer.

In den Fällen 1) und 2 werden die Daten nur verarbeitet, um dem Benutzer die Nutzung der angeforderten Dienstleistung (Kauf des Produkts) zu ermöglichen und Anfragen nach Informationen oder Unterstützung in Bezug auf die Produkte und/oder die Bestellung (Rückerstattung, Produktumtausch usw.) zu verwalten .).

Wenn für die Zahlung eine Kreditkarte verwendet wird, hat der Datenverantwortliche keinen Zugriff auf diese Daten, da die Person, die die Finanzdienstleistung erbringt, direkt für die Verarbeitung verantwortlich ist.

Die unter den Punkten 1 und 2 verarbeiteten Daten sind wesentlich und unverzichtbar, um die angeforderte Dienstleistung zu erbringen. Wenn der Benutzer diese Daten nicht bereitstellt, können wir das gekaufte Produkt daher nicht versenden.

Im Fall von Ziffer 3) werden die Daten vorbehaltlich der ausdrücklichen Zustimmung des Benutzers verarbeitet, um einen Newsletter-Service bereitzustellen, der an die vom Benutzer angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird, um diesen über Neuigkeiten zu informieren, über Werbeaktionen und Veranstaltungen im Zusammenhang mit MoodWood Sas-Produkten

Im Fall von Unterpunkt 4) werden die Daten vorbehaltlich der ausdrücklichen Zustimmung des Benutzers für Marketing- und Profilierungszwecke verarbeitet, z. B. um die Präferenzen des Benutzers zu analysieren, um einen Werbedienst entsprechend den zuvor geäußerten Präferenzen bereitzustellen Einkäufe.

In jedem Fall erfolgt die Datenverarbeitung durch den Einsatz elektronischer Instrumente.

3. Speicherung und Sicherheit: Wo und wie speichern wir Ihre Daten?

Alle Daten, die verarbeitet und gesammelt werden können, werden auf einem privaten und geschützten Server in Italien gespeichert.

Die über die Website gesammelten Daten werden vom Website-Manager gespeichert und direkt an MoodWood Sas übermittelt, die sie auf dem in diesem Artikel genannten Server speichert.

Die Verarbeitung erfolgt mit IT- und/oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und mit einer Logik, die eng mit den unter Punkt 2 angegebenen Zwecken verbunden ist.

Die Daten werden so verarbeitet, dass eine angemessene Sicherheit gewährleistet ist, und wir ergreifen zu ihrem Schutz technische und organisatorische Maßnahmen, die eine unbefugte oder rechtswidrige Verarbeitung, einen Verlust, eine Zerstörung oder eine zufällige Beschädigung derselben verhindern können.

4. Aufbewahrungsdauer und Behandlungsdauer

Die unter 1) und 2) Art. 2 werden für den Zeitraum aufbewahrt, der erforderlich ist, um die angeforderte Dienstleistung zu gewährleisten, und für einen Zeitraum, der die Erreichung der Zwecke, für die sie gemäß Punkt 2 verarbeitet werden, nicht überschreitet, und vorausgesetzt, dass diese Zwecke nicht aufhören, rechtmäßig zu sein auf der Grundlage der anwendbaren Rechtsvorschriften, unbeschadet einer längeren Aufbewahrung, sofern dies durch Branchengesetze (z.

Die unter 3) und 4), Art. 2 werden aufbewahrt, bis der Benutzer die Zustimmung widerruft.

5. Offenlegung, Übermittlung und Weitergabe von Daten an Dritte

Die unter 1) und 2) Art. 2 werden nicht an Dritte weitergegeben oder übertragen, außer an Personen, die für die Erbringung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind und ausschließlich für diese Zwecke (z. B. Transportkurier).

Alle verarbeiteten Daten (einschließlich etwaiger IP-Adressen) gemäß 3) und 4) Art. 2 können für statistische, Profiling-, Handels-, Werbe- und Marketingzwecke an Dritte weitergegeben und/oder offengelegt werden.

In jedem Fall kann der Datenverantwortliche die erfassten Daten mit anderen Unternehmen der Gruppe teilen, die sie im Rahmen dieser Informationen und nur für die Zwecke verarbeiten können, für die die Zustimmung erteilt wurde.

6. Datenweitergabe aus Sicherheitsgründen

Wir behalten uns das Recht vor, alle Informationen zu entschlüsseln, aufzubewahren und offenzulegen, die wir vernünftigerweise für notwendig erachten, um (i) Anfragen von Behörden nachzukommen, (ii) die korrekte Umsetzung dieser Richtlinie zu demonstrieren, (iii) Betrug oder sicherheitsgefährdenden technischen Problemen entgegenzuwirken und diese zu verhindern (iv) auf Hilfeanfragen des Benutzers zu reagieren.

7. Eigentümerwechsel

Im Falle der Auflösung des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen oder Konkurs, Übertragung an Dritte, Änderung der Unternehmensstruktur und/oder des Eigentümers werden die erhobenen Daten gespeichert und gemäß den in diesen Informationen festgelegten Bedingungen geschützt oder gelöscht.

8. Ihre Rechte

8.1. Datenwissen

Der Benutzer hat jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von ihn betreffenden Daten, auch wenn sie noch nicht registriert sind, und deren Mitteilung in verständlicher Form zu erhalten.

Der Benutzer hat auch das Recht, die Aktualisierung, Berichtigung oder, falls interessiert, die Integration der Daten zu erhalten und ihre Richtigkeit zu überprüfen und ihren Inhalt, ihre Herkunft und die Dauer der Datenaufbewahrungsfrist zu kennen.

8.2. Widerruf der Einwilligung und Löschung von Daten

Der Benutzer hat jederzeit das Recht, die Löschung der Daten zu verlangen und zu erhalten und die zuvor erteilte Einwilligung zu ihrer Behandlung zu widerrufen, unbeschadet, in diesem letzten Fall, der Rechtmäßigkeit der Behandlung aufgrund der vorherigen Einwilligung Widerruf. Anträge auf Löschung und Widerruf sind an den Datenverantwortlichen zu richten und müssen mit der gleichen Leichtigkeit und mit den gleichen Mitteln bearbeitet werden können, mit denen die Einwilligung erteilt und die Daten übermittelt wurden.

8.3. Datenübertragbarkeit

Der Benutzer hat das Recht, die ihn betreffenden personenbezogenen Daten, die dem Datenverantwortlichen in den Formularen und gemäß dieser Datenschutzrichtlinie bereitgestellt wurden, in einem strukturierten Format zu erhalten, das allgemein verwendet und von einem automatischen Gerät gelesen werden kann.

8.4. Beschwerde

Der Nutzer hat das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn er Verstöße gegen diese Datenschutzrichtlinie oder die geltenden Vorschriften des Datenverantwortlichen feststellt.

9. Datenschutzverletzung

Im Falle einer Datenschutzverletzung benachrichtigt der Datenverantwortliche die zuständige Aufsichtsbehörde ohne ungerechtfertigte Verzögerung und in jedem Fall innerhalb von 72 Stunden, nachdem er davon Kenntnis erlangt hat.

Wenn ein Manager ernannt wurde und dieser von einer Datenschutzverletzung Kenntnis erlangt, muss er den Datenverantwortlichen unverzüglich innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden darüber informieren.

Bei einem hohen Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen muss der Eigentümer den Nutzer über etwaige Verstöße informieren.

10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können bei Bedarf und jederzeit einseitige Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen. In jedem Fall wird der Nutzer in diesem Fall durch entsprechende Werbung auf dieser Seite über Änderungen informiert.

11. Referenzgesetzgebung

Diese Datenschutzrichtlinie entspricht den Bestimmungen des italienischen Gesetzes zu diesem Thema und des europäischen Rechts (EU-Verordnung 679/2016 und insbesondere Artikel 13 und 14).

12. Kontakte

Bei Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder ihrer Umsetzung oder wenn Sie Änderungen an der Erfassung und/oder Löschung von Daten beantragen möchten, können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: info@mood